Bevor Sie mit dem Test zur Beziehungsfähigkeit loslegen:

  • Gratis Erstgespräch vereinbaren

    Schritt 1 von 4

    mobile desktop

    Was belastet Dich aktuell?

    Deine Angaben werden vertraulich behandelt.

    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Über 100 zufriedene Klienten
  • Paartherapeut Patric Pförtner
Psychologist Patric Pförtner

Patric Pförtner

M.Sc. Psychologe, Doktorand

Test: Wie beziehungsfähig bin ich?

Dieser Psychotest zeigt Ihnen, ob Ihre Einstellungen und Erwartungen gegenüber Ihrem Partner und Ihrer Partnerschaft förderlich oder schädlich für Ihre Beziehung sind. Eine gesunde Beziehungsfähigkeit ist die Grundlage für erfüllende und langfristige Partnerschaften.

Merkmale einer guten Beziehungsfähigkeit sind:

  • Die Fähigkeit zur offenen und ehrlichen Kommunikation über Gefühle und Bedürfnisse,
  • Ein gesundes Maß an emotionaler Nähe und Distanz,
  • Die Bereitschaft zu Kompromissen und konstruktiver Konfliktlösung,
  • Ein stabiles Selbstwertgefühl und die Fähigkeit zur Selbstreflexion,
  • Respekt für die Grenzen und Bedürfnisse des Partners.

Beziehungsfähigkeit ist keine statische Eigenschaft, sondern kann aktiv entwickelt und verbessert werden. Dieser Test hilft Ihnen dabei, Ihre Stärken und Entwicklungspotenziale in Beziehungen zu erkennen.

Beziehungsfähigkeit Test: 15 Fragen

Alle Fragen beziehen sich auf die letzten 14 Tage. Die Antwortmöglichkeiten sind nach dem Notensystem gestaffelt, wobei die erste Antwortmöglichkeit einen Punkt und die letzte fünf Punkte bedeutet. Tragen Sie Ihre Bewertungen neben jeder Frage ein und klicken Sie am Ende auf den "Auswerten" Button.

+ Weitere Informationen

1. Glauben Sie, dass in einer liebevollen Beziehung niemals Streit auftreten sollte?








2. Denken Sie, dass ein Partner, der Sie wirklich liebt, seine Zuneigung ständig zeigen müsste?








3. Erwarten Sie, dass Ihr Partner sich Ihnen zuliebe verändert, wenn er Sie liebt?








4. Finden Sie, dass ein Partner von sich aus wissen sollte, was Ihnen wichtig ist, ohne dass Sie es ansprechen?








5. Fühlen Sie, dass Dinge ihren Wert verlieren, wenn Sie Ihren Partner darum bitten müssen?








6. Glauben Sie, dass ein liebender Partner immer bereit ist, alles zu tun, worum Sie ihn bitten?








7. Sind Sie der Meinung, dass wahre Liebe keine Beziehungsprobleme beinhaltet?








8. Denken Sie, dass in einer perfekten Beziehung keine Arbeit an der Partnerschaft notwendig ist?








9. Glauben Sie, dass Ihr Partner absichtlich Dinge tut, die Sie verletzen, wenn Ihnen etwas missfällt?








10. Denken Sie, dass Meinungsverschiedenheiten ein Zeichen dafür sind, dass Sie nicht zusammenpassen?








11. Erwarten Sie, dass Ihr Partner immer Verständnis für Sie zeigt, wenn Sie es brauchen?








12. Glauben Sie, dass man in einer guten Beziehung so viel wie möglich gemeinsam machen sollte?








13. Denken Sie, dass ein liebender Partner nie etwas tun würde, das Sie verletzt oder das Sie nicht mögen?








14. Erwarten Sie, dass Sex in einer liebevollen Beziehung immer Spaß macht?








15. Glauben Sie, dass Ihr Partner immer für Sie da sein sollte, wenn Sie ihn brauchen?








Dieses Online-Screening ist kein diagnostisches Instrument. Nur ein geschulter medizinischer Fachmann, wie ein Arzt oder ein Psychiater oder Psychotherapeut, kann dir bei den nächsten Schritten helfen.

Für wen ist der Test?

Dieser Test ist sowohl für Menschen in bestehenden Beziehungen als auch für Singles geeignet. Er hilft dabei, das eigene Beziehungsverhalten zu reflektieren und mögliche Muster zu erkennen, die Partnerschaften beeinflussen können.

Ist der Test zuverlässig?

Dieser Test basiert auf psychologischen Erkenntnissen zur Beziehungsforschung und bietet eine erste Orientierung. Er ersetzt keine Paarberatung oder Psychotherapie.

Bei schwerwiegenden Beziehungsproblemen empfehlen wir, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

FAQ

Was bedeutet Beziehungsfähigkeit?

Beziehungsfähigkeit umfasst verschiedene emotionale und soziale Kompetenzen, die es uns ermöglichen, gesunde und erfüllende Partnerschaften zu führen. Dazu gehören die Fähigkeit zur emotionalen Bindung, Empathie, Kommunikationsfähigkeit und ein gesunder Umgang mit Konflikten.

Wie kann ich meine Beziehungsfähigkeit verbessern?

Die Entwicklung der Beziehungsfähigkeit ist ein kontinuierlicher Prozess:

1. Entwicklung von Selbstwahrnehmung und emotionaler Intelligenz
2. Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten
3. Aufarbeitung vergangener Beziehungserfahrungen
4. Lernen, gesunde Grenzen zu setzen
5. Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien
6. Stärkung des Selbstwertgefühls

Welche Rolle spielt der Bindungsstil?

Unsere frühen Bindungserfahrungen prägen maßgeblich unsere spätere Beziehungsfähigkeit. Die Kenntnis des eigenen Bindungsstils kann helfen, destruktive Beziehungsmuster zu erkennen und zu verändern. Eine sichere Bindung zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Autonomie aus.

  • Jetzt einen Termin mit Psychologe Patric Pförtner buchen
  • Jetzt loslegen

    Und bereits neugierig?

    Und bereits neugierig?

    Über meinen Online-Kalender können Sie ganz bequem Ihr Gratis Kennenlerngespräch buchen.

    • M.Sc. Psychologe – für Expats, Paare und Selbstständige.
    • 100 % diskret und sicher – Ihre Privatsphäre zählt.
    • Kurze Wartezeiten – Termine auch abends und samstags.

Folge mir für Daily Mind-Hacks