Bevor Sie mit dem Dysmorphophobie-Test loslegen:

  • Gratis Erstgespräch vereinbaren

    Schritt 1 von 4

    mobile desktop

    Was belastet Dich aktuell?

    Deine Angaben werden vertraulich behandelt.

    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Über 100 zufriedene Klienten
  • Paartherapeut Patric Pförtner
Psychologist Patric Pförtner

Patric Pförtner

M.Sc. Psychologe, Doktorand

Dysmorphophobie Test Online

Sind Sie übermäßig besorgt über bestimmte Aspekte Ihres Aussehens oder haben Sie das Gefühl, dass mit Ihrem Körper etwas nicht stimmt, obwohl andere das nicht sehen? Unser Dysmorphophobie-Test kann helfen, Klarheit über mögliche Symptome zu erhalten.

Typische Anzeichen einer Dysmorphophobie können sein:

  • Übermäßige Beschäftigung mit vermeintlichen körperlichen Mängeln,
  • Häufiges Überprüfen des Aussehens im Spiegel oder Vermeiden von Spiegeln,
  • Starkes Vermeiden sozialer Situationen aufgrund von Scham über das eigene Aussehen.

Mit diesem Test können Sie reflektieren, wie stark Dysmorphophobie Ihr Leben beeinflusst. Bitte beachten Sie, dass dieser Test keine professionelle Diagnose ersetzt.

Dysmorphophobie Test: 15 Fragen

Alle Fragen beziehen sich auf die letzten 14 Tage. Die Antwortmöglichkeiten sind nach dem Notensystem gestaffelt, wobei die erste Antwortmöglichkeit einen Punkt und die letzte fünf Punkte bedeutet. Tragen Sie Ihre Bewertungen neben jeder Frage ein und klicken Sie am Ende auf den "Auswerten" Button.

+ Weitere Informationen

1. Denken Sie häufig darüber nach, wie andere Ihr Aussehen bewerten könnten?








2. Fühlen Sie sich manchmal unwohl, wenn Sie in den Spiegel schauen?








3. Haben Sie den Eindruck, dass bestimmte Bereiche Ihres Aussehens ungewöhnlich oder störend sind?








4. Vergleichen Sie oft Ihr Erscheinungsbild mit dem von anderen?








5. Beeinflussen Ihre Gedanken über Ihr Aussehen Ihr soziales oder berufliches Leben?








6. Vermeiden Sie bestimmte Aktivitäten, Orte oder Personen, weil Sie sich unwohl fühlen?








7. Haben Sie das Gefühl, Ihr Aussehen beeinflusst, wie andere Sie wahrnehmen oder behandeln?








8. Kontrollieren oder überprüfen Sie oft Ihr Aussehen, beispielsweise im Spiegel oder auf Fotos?








9. Fragen Sie regelmäßig andere um Rückmeldung zu Ihrem Aussehen?








10. Fühlen Sie sich in der Öffentlichkeit besonders unsicher, was Ihr Erscheinungsbild angeht?








11. Denken Sie häufig, dass andere Menschen besonders auf Ihr Aussehen achten?








12. Reagieren Sie empfindlich, wenn jemand Bemerkungen zu Ihrem Aussehen macht?








13. Glauben Sie, dass Ihr Aussehen der Grund für bestimmte Reaktionen oder Verhaltensweisen anderer ist?








14. Nehmen Sie sich viel Zeit, um sich zurechtzumachen, bevor Sie das Haus verlassen?








15. Versuchen Sie, bestimmte Körperpartien durch Kleidung oder Haltung zu kaschieren?








Dieses Online-Screening ist kein diagnostisches Instrument. Nur ein geschulter medizinischer Fachmann, wie ein Arzt oder ein Psychiater oder Psychotherapeut, kann dir bei den nächsten Schritten helfen.

Für wen ist der Test?

Dieser Test ist für Menschen gedacht, die sich Sorgen über ihr Aussehen machen oder das Gefühl haben, dass ihre Körperwahrnehmung ihr tägliches Leben stark beeinträchtigt. Er bietet eine erste Orientierungshilfe.

Ist der Test zuverlässig?

Dieser Test dient als Orientierungshilfe und ersetzt keine professionelle Diagnose. Nutzen Sie ihn, um ein besseres Verständnis für Ihre Körperwahrnehmung und deren Auswirkung auf Ihr Leben zu entwickeln.

Wenn Sie tiefergehende Unterstützung benötigen, empfehlen wir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

FAQ

Was ist Dysmorphophobie?

Dysmorphophobie ist eine psychische Störung, bei der Betroffene ihre körperliche Erscheinung als stark beeinträchtigt wahrnehmen, obwohl diese Wahrnehmung für andere nicht nachvollziehbar ist. Dies kann sich auf verschiedene Körperaspekte beziehen, wie zum Beispiel vermeintliche Hautprobleme oder einen wahrgenommenen unangenehmen Körpergeruch.

Wie wird Dysmorphophobie behandelt?

Die Behandlung umfasst in der Regel eine Kombination aus kognitiver Verhaltenstherapie und, falls erforderlich, medikamentöser Unterstützung durch einen Facharzt. Wichtig ist dabei, die verzerrte Körperwahrnehmung zu bearbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln.

  • Jetzt einen Termin mit Psychologe Patric Pförtner buchen
  • Jetzt loslegen

    Und bereits neugierig?

    Und bereits neugierig?

    Über meinen Online-Kalender können Sie ganz bequem Ihr Gratis Kennenlerngespräch buchen.

    • M.Sc. Psychologe – für Expats, Paare und Selbstständige.
    • 100 % diskret und sicher – Ihre Privatsphäre zählt.
    • Kurze Wartezeiten – Termine auch abends und samstags.

Folge mir für Daily Mind-Hacks