Bevor Sie mit dem Eifersucht-Test loslegen:

  • Gratis Erstgespräch vereinbaren

    Schritt 1 von 4

    mobile desktop

    Was belastet Dich aktuell?

    Deine Angaben werden vertraulich behandelt.

    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Über 100 zufriedene Klienten
  • Paartherapeut Patric Pförtner
Psychologist Patric Pförtner

Patric Pförtner

M.Sc. Psychologe, Doktorand

Test: Leide ich unter Eifersucht?

Kennen Sie solche Situationen? Ihr Partner unterhält sich auf der Party ausgesprochen angeregt mit der alten Freundin oder Ihre Partnerin macht schon wieder Überstunden, obwohl sie doch gar nicht so viel zu tun hat? Vor der Eifersucht ist kein Mensch gefeit - die Frage ist nur, wie stark sie ausgeprägt ist und wie wir damit umgehen.

Anzeichen für möglicherweise problematische Eifersucht:

  • Ständige Kontrolle des Partners (Handy, E-Mails, Aufenthaltsort),
  • Intensive negative Gefühle bei harmlosen sozialen Kontakten des Partners,
  • Häufige Vorwürfe und Misstrauen ohne konkreten Anlass,
  • Einschränkung der sozialen Kontakte des Partners,
  • Übermäßiges Grübeln über mögliche Untreue.

Ein gewisses Maß an Eifersucht ist normal und kann sogar als Warnsignal dienen, das uns hilft, die Beziehung zu pflegen. Wenn die Eifersucht jedoch überhand nimmt und die Beziehung belastet, kann sie zu einem ernsthaften Problem werden, das professioneller Hilfe bedarf.

Eifersucht Test: 10 Fragen

Alle Fragen beziehen sich auf die letzten 14 Tage. Die Antwortmöglichkeiten sind nach dem Notensystem gestaffelt, wobei die erste Antwortmöglichkeit einen Punkt und die letzte fünf Punkte bedeutet. Tragen Sie Ihre Bewertungen neben jeder Frage ein und klicken Sie am Ende auf den "Auswerten" Button.

+ Weitere Informationen

1. Beobachten Sie Ihren Partner genau, ob er mit anderen flirtet oder besondere Aufmerksamkeit erhält?








2. Vergleichen Sie sich oft mit anderen und fühlen sich dabei minderwertig?








3. Haben Sie Schwierigkeiten, Zeit alleine zu verbringen, und fühlen sich ohne Ihren Partner unwohl?








4. Denken Sie schnell, Ihr Partner liebt Sie weniger, wenn er schlecht gelaunt ist?








5. Unternehmen Sie Aktivitäten nur, um Ihren Partner daran zu hindern, alleine wegzugehen?








6. Streiten Sie oft mit Ihrem Partner, weil Sie ihm Untreue unterstellen?








7. Sind Sie angespannt, wenn Ihr Partner alleine ausgeht, weil Sie befürchten, er könnte fremdgehen?








8. Kontrollieren Sie Ihren Partner, indem Sie Anrufe tätigen oder ihm nachspionieren?








9. Glauben Sie, dass Verspätungen Ihres Partners ein Zeichen von Untreue sind?








10. Durchsuchen Sie heimlich die Taschen, E-Mails oder das Handy Ihres Partners, um sicherzugehen, dass er ehrlich ist?








Dieses Online-Screening ist kein diagnostisches Instrument. Nur ein geschulter medizinischer Fachmann, wie ein Arzt oder ein Psychiater oder Psychotherapeut, kann dir bei den nächsten Schritten helfen.

Für wen ist der Test?

Dieser Test ist für Menschen gedacht, die ihr Eifersuchtsempfinden besser verstehen möchten. Er ist besonders hilfreich für Personen, die unsicher sind, ob ihre Eifersucht noch im normalen Bereich liegt oder ob sie bereits problematische Ausmaße angenommen hat.

Ist der Test zuverlässig?

Dieser Test basiert auf psychologischen Erkenntnissen zu Eifersucht und Beziehungsdynamiken. Er dient als erste Orientierung und ersetzt keine professionelle psychologische Beratung.

Bei starker Belastung durch Eifersucht empfehlen wir, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

FAQ

Was ist normale Eifersucht?

Normale Eifersucht ist eine natürliche emotionale Reaktion, die in bestimmten Situationen auftreten kann. Sie zeigt uns die Wichtigkeit unseres Partners und kann als Motivation dienen, die Beziehung zu pflegen. Gesunde Eifersucht ist vorübergehend und führt nicht zu kontrollierendem oder einschränkendem Verhalten.

Wann wird Eifersucht krankhaft?

Eifersucht wird problematisch, wenn sie:

1. Das tägliche Leben und die Beziehung stark beeinträchtigt
2. Zu übermäßiger Kontrolle und Misstrauen führt
3. Ohne realen Anlass auftritt
4. Die persönliche Freiheit des Partners einschränkt
5. Zu dauerhaftem psychischen Stress führt
6. Rationalen Argumenten nicht zugänglich ist

Wie kann ich mit Eifersucht umgehen?

Hilfreiche Strategien im Umgang mit Eifersucht:

- Offene Kommunikation mit dem Partner
- Reflexion der eigenen Unsicherheiten
- Stärkung des Selbstwertgefühls
- Entwicklung von Vertrauen
- Arbeit an eigenen Bindungsängsten
- Bei Bedarf professionelle Unterstützung suchen

  • Jetzt einen Termin mit Psychologe Patric Pförtner buchen
  • Jetzt loslegen

    Und bereits neugierig?

    Und bereits neugierig?

    Über meinen Online-Kalender können Sie ganz bequem Ihr Gratis Kennenlerngespräch buchen.

    • M.Sc. Psychologe – für Expats, Paare und Selbstständige.
    • 100 % diskret und sicher – Ihre Privatsphäre zählt.
    • Kurze Wartezeiten – Termine auch abends und samstags.

Folge mir für Daily Mind-Hacks