Bevor Sie mit dem Erythrophobie-Test loslegen:

  • Gratis Erstgespräch vereinbaren

    Schritt 1 von 4

    mobile desktop

    Was belastet Dich aktuell?

    Deine Angaben werden vertraulich behandelt.

    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Über 100 zufriedene Klienten
  • Paartherapeut Patric Pförtner
Psychologist Patric Pförtner

Patric Pförtner

M.Sc. Psychologe, Doktorand

Test: Angst vor dem Erröten (Erythrophobie)

Haben Sie Angst davor zu erröten? Fürchten Sie sich vor Situationen, in denen Sie rot werden könnten? Unser Test hilft Ihnen einzuschätzen, ob Sie möglicherweise unter Erythrophobie leiden.

Typische Anzeichen einer Erythrophobie können sein:

  • Intensive Angst vor dem Erröten in sozialen Situationen,
  • Vermeidung von Situationen, in denen man erröten könnte,
  • Starkes Unbehagen schon bei dem Gedanken an mögliches Erröten.

Mit diesem Test können Sie reflektieren, wie stark die Angst vor dem Erröten Ihr Leben beeinflusst. Bitte beachten Sie, dass dieser Test keine professionelle Diagnose ersetzt.

Erröten Angst Test: 10 Fragen

Alle Fragen beziehen sich auf die letzten 14 Tage. Die Antwortmöglichkeiten sind nach dem Notensystem gestaffelt, wobei die erste Antwortmöglichkeit einen Punkt und die letzte fünf Punkte bedeutet. Tragen Sie Ihre Bewertungen neben jeder Frage ein und klicken Sie am Ende auf den "Auswerten" Button.

+ Weitere Informationen

1. Vermeiden Sie Situationen, in denen Sie befürchten, im Gesicht rot zu werden?








2. Fühlen Sie sich unwohl oder beschämt, wenn Sie erröten?








3. Glauben Sie, dass Ihr Erröten dazu führt, dass andere Sie weniger respektieren oder mögen?








4. Stellen Sie sich oft vor, wie peinlich es wäre, in bestimmten Momenten rot zu werden?








5. Denken Sie, dass Ihr Erröten der Grund ist, warum andere Sie vielleicht meiden könnten?








6. Überwachen Sie sich selbst häufig, um sicherzustellen, dass Sie nicht erröten?








7. Vermeiden Sie öffentliche Auftritte oder Aktivitäten, bei denen Sie im Mittelpunkt stehen könnten?








8. Verstecken Sie Ihr Erröten oft vor anderen, beispielsweise durch Make-up oder Kleidung?








9. Glauben Sie, dass Ihr Erröten ein Zeichen dafür ist, dass andere Ihre Unsicherheit erkennen?








10. Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Erröten Sie daran hindert, Ihre Wünsche oder Meinungen offen auszudrücken?








Dieses Online-Screening ist kein diagnostisches Instrument. Nur ein geschulter medizinischer Fachmann, wie ein Arzt oder ein Psychiater oder Psychotherapeut, kann dir bei den nächsten Schritten helfen.

Für wen ist der Test?

Dieser Test ist für Menschen gedacht, die unter der Angst vor dem Erröten leiden oder befürchten, dass ihr Erröten und die damit verbundenen Ängste ihr Leben zu stark einschränken.

Ist der Test zuverlässig?

Dieser Test dient als Orientierungshilfe und ersetzt keine professionelle Diagnose. Nutzen Sie ihn, um ein besseres Verständnis für Ihre Ängste und deren Auswirkung auf Ihr Leben zu entwickeln.

Wenn Sie tiefergehende Unterstützung benötigen, empfehlen wir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

FAQ

Was ist Erythrophobie?

Erythrophobie ist die Angst vor dem Erröten. Dabei ist oft nicht das Rotwerden selbst das größte Problem, sondern die Angst davor, dass es unkontrolliert auftritt. Die Störung hat ihren Ursprung in einer Fehlfunktion des sympathischen Nervensystems und wird häufig durch ein unangenehmes Erlebnis in der Kindheit oder Jugend ausgelöst.

Wie wird Erythrophobie behandelt?

Erythrophobie lässt sich gut behandeln. Die Verhaltenstherapie hat sich als besonders wirksam erwiesen. Dabei lernen Betroffene, den Teufelskreis aus Angst und Erröten zu durchbrechen und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln.

  • Jetzt einen Termin mit Psychologe Patric Pförtner buchen
  • Jetzt loslegen

    Und bereits neugierig?

    Und bereits neugierig?

    Über meinen Online-Kalender können Sie ganz bequem Ihr Gratis Kennenlerngespräch buchen.

    • M.Sc. Psychologe – für Expats, Paare und Selbstständige.
    • 100 % diskret und sicher – Ihre Privatsphäre zählt.
    • Kurze Wartezeiten – Termine auch abends und samstags.

Folge mir für Daily Mind-Hacks