Bevor Sie mit dem Perfektionismus-Test loslegen:

  • Prüfen Sie jetzt ob ich
    Ihnen helfen kann

    • M.Sc. Psychologe – für Expats, Paare und Selbstständige.
    • Kurze Wartezeiten – Termine auch abends und samstags.
    • 100 % diskret und sicher – Ihre Privatsphäre zählt.

    Psychologischer Fragebogen

    Schritt 1 von 15

    Was belastet Sie derzeit?

    Der Fragebogen dient als persönliche Orientierung für Sie. Ihre Antworten bleiben vertraulich und werden nicht gespeichert - sie sollen Ihnen helfen, Ihre aktuelle Situation besser einzuschätzen.

  • Online Psychologe Patric Pförtner

    M.Sc. Psychologe Patric Pförtner

Psychologist Patric Pförtner

Patric Pförtner

M.Sc. Psychologe, Doktorand

Perfektionismus Test Online

Haben Sie das Gefühl, dass Sie sich ständig unter Druck setzen, perfekt zu sein? Unser Perfektionismus-Test hilft Ihnen, Klarheit darüber zu gewinnen, ob Sie möglicherweise an Perfektionismus leiden.

Anzeichen, die auf Perfektionismus hinweisen können:

  • Ich bin mit dem, was ich erreicht habe, nie zufrieden.
  • Ich stelle an mich selbst die allerhöchsten Ansprüche.
  • Ich fühle mich oft unter Druck, perfekt zu sein.
  • Ich habe Angst, Fehler zu machen.
  • Ich kritisiere mich oft selbst für kleine Fehler.

Mit diesem Test können Sie reflektieren, wie stark Perfektionismus Ihr Leben beeinflusst. Bitte beachten Sie, dass dieser Test keine professionelle Diagnose ersetzt.

Perfektionismus-Test Test: 30 Fragen

Alle Fragen beziehen sich auf die letzten 14 Tage. Die Antwortmöglichkeiten sind nach dem Notensystem gestaffelt, wobei die erste Antwortmöglichkeit einen Punkt und die letzte fünf Punkte bedeutet. Tragen Sie Ihre Bewertungen neben jeder Frage ein und klicken Sie am Ende auf den "Auswerten" Button.

+ Weitere Informationen

1. Setzen Sie sich oft zu hohe Ziele?








2. Fällt es Ihnen schwer, eigene Fehler zu akzeptieren?








3. Sind Sie mit Ihrer Leistung unzufrieden, auch wenn andere Sie loben?








4. Fühlen Sie sich unwohl, wenn Sie nicht zu den Besten gehören?








5. Investieren Sie oft zu viel Zeit, um gute Arbeit noch besser zu machen?








6. Haben Sie Angst davor, Fehler zu machen?








7. Spüren Sie oft den Druck, perfekt sein zu müssen?








8. Sind Sie enttäuscht, wenn Sie nicht Bestleistung erbringen?








9. Schieben Sie Aufgaben auf, weil Sie befürchten, sie nicht perfekt erledigen zu können?








10. Fühlen Sie sich gestresst, weil Ihre Arbeit Ihren eigenen Ansprüchen nicht genügt?








11. Kritisieren Sie sich selbst oft für kleine Fehler?








12. Fühlen Sie sich unwohl, wenn Sie sehr hohe Standards nicht erreichen?








13. Haben Sie Erwartungen an sich, die Sie kaum erfüllen können?








14. Haben Sie das Gefühl, immer mehr leisten zu müssen?








15. Sorgen Sie sich darüber, dass andere Ihre Fehler bemerken könnten?








16. Fühlen Sie sich vom Perfektionsdruck überfordert?








17. Möchten Sie stets alles unter Kontrolle haben?








18. Fällt es Ihnen schwer, Aufgaben abzuschließen, weil Sie ständig etwas verbessern möchten?








19. Fällt es Ihnen schwer, sich schnell zu entscheiden?








20. Fühlen Sie sich verpflichtet, die Erwartungen anderer zu erfüllen?








21. Stresst es Sie, wenn Sie sehen, wie andere an Aufgaben herangehen?








22. Planen Sie oft sehr detailliert, bevor Sie eine Aufgabe beginnen?








23. Achten Sie mehr auf Ihre Fehler als auf Ihre Erfolge?








24. Beschäftigen Sie sich vor einer Aufgabe lange mit der idealen Lösung?








25. Haben Sie das Gefühl, trotz harter Arbeit nie genug zu erreichen?








26. Nehmen Sie Kritik sehr persönlich?








27. Fühlen Sie sich nach Fehlern sofort unfähig?








28. Fällt es Ihnen schwer, Aufgaben an andere abzugeben?








29. Werden Sie von anderen als perfektionistisch beschrieben?








30. Wurde in Ihrer Kindheit besonders viel Wert auf Leistung gelegt?








Dieses Online-Screening ist kein diagnostisches Instrument. Nur ein geschulter medizinischer Fachmann, wie ein Arzt oder ein Psychiater oder Psychotherapeut, kann dir bei den nächsten Schritten helfen.

Für wen ist der Test?

Dieser Test ist für alle gedacht, die sich fragen, ob ihre hohen Ansprüche an sich selbst möglicherweise zu Perfektionismus führen könnten. Es kann ein hilfreicher erster Schritt zur Selbstreflexion sein.

Ist der Test zuverlässig?

Dieser Test dient als Orientierungshilfe und ersetzt keine professionelle Diagnose. Nutzen Sie ihn, um ein besseres Verständnis für Ihre Denkmuster zu entwickeln.

Wenn Sie tiefergehende Unterstützung benötigen, empfehlen wir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

  • Jetzt einen Termin mit Psychologe Patric Pförtner buchen
  • Jetzt loslegen

    Und bereits neugierig?

    Und bereits neugierig?

    Über meinen Online-Kalender können Sie ganz bequem Ihr Gratis Kennenlerngespräch buchen.

    • M.Sc. Psychologe – für Expats, Paare und Selbstständige.
    • 100 % diskret und sicher – Ihre Privatsphäre zählt.
    • Kurze Wartezeiten – Termine auch abends und samstags.

Sie haben Fragen zur psychologischen Online Beratung? Dann schreiben Sie mir!

p.pfoertner@hallopsychologe.de