Bevor Sie mit dem Zufriedenheits-Test loslegen:

  • Gratis Erstgespräch vereinbaren

    Schritt 1 von 4

    mobile desktop

    Was belastet Dich aktuell?

    Deine Angaben werden vertraulich behandelt.

    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Zufriedener Kunde
    Über 100 zufriedene Klienten
  • Paartherapeut Patric Pförtner
Psychologist Patric Pförtner

Patric Pförtner

M.Sc. Psychologe, Doktorand

Test: Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden

Fragen Sie sich: "Bin ich wirklich zufrieden mit meinem Leben?", "Was fehlt mir zum Glücklichsein?" oder "Wie kann ich meine Lebenszufriedenheit steigern?" Diese Fragen sind wichtig für unser psychisches Wohlbefinden und unsere persönliche Entwicklung.

Erkennen Sie sich in diesen Situationen wieder?

  • Sie zweifeln häufig an Ihren Lebensentscheidungen?
  • Sie haben das Gefühl, nicht Ihr volles Potenzial zu leben?
  • Sie vergleichen sich oft mit anderen und fühlen sich unzufrieden?
  • Sie vermissen einen tieferen Sinn in Ihrem Leben?

Mit diesem Test können Sie einschätzen, wie zufrieden Sie in verschiedenen Lebensbereichen sind und wo es Potenzial zur Verbesserung gibt.

Zufriedenheit Test: 15 Fragen

Alle Fragen beziehen sich auf die letzten 14 Tage. Die Antwortmöglichkeiten sind nach dem Notensystem gestaffelt, wobei die erste Antwortmöglichkeit einen Punkt und die letzte fünf Punkte bedeutet. Tragen Sie Ihre Bewertungen neben jeder Frage ein und klicken Sie am Ende auf den "Auswerten" Button.

+ Weitere Informationen

1. Fühlen Sie sich zufrieden mit dem, was Sie bisher in Ihrem Leben erreicht haben?








2. Haben Sie das Gefühl, dass Ihre täglichen Aktivitäten sinnvoll sind?








3. Können Sie Ihre Freizeit so gestalten, wie Sie es möchten?








4. Sind Sie zufrieden mit Ihren sozialen Beziehungen, wie Freundschaften und Familie?








5. Haben Sie das Gefühl, dass Sie Ihre persönlichen Ziele erreichen?








6. Fühlen Sie sich finanziell sicher und zufrieden mit Ihrer aktuellen Lebenssituation?








7. Sind Sie mit Ihrem aktuellen Beruf oder Ihrer Tätigkeit zufrieden?








8. Fühlen Sie sich körperlich gesund und in der Lage, Ihren Alltag zu bewältigen?








9. Können Sie die kleinen Dinge im Leben genießen und schätzen?








10. Fühlen Sie sich wertgeschätzt und respektiert in Ihrem Umfeld?








11. Haben Sie das Gefühl, genug Zeit für sich selbst zu haben?








12. Sind Sie mit Ihrer Wohnsituation zufrieden?








13. Fühlen Sie sich emotional ausgeglichen und innerlich ruhig?








14. Sind Sie mit Ihrem Fortschritt in persönlichen Entwicklungsbereichen zufrieden?








15. Haben Sie das Gefühl, Ihr Leben im Allgemeinen gut unter Kontrolle zu haben?








Dieses Online-Screening ist kein diagnostisches Instrument. Nur ein geschulter medizinischer Fachmann, wie ein Arzt oder ein Psychiater oder Psychotherapeut, kann dir bei den nächsten Schritten helfen.

Für wen ist der Test?

Dieser Test ist für Menschen geeignet, die ihre Lebenszufriedenheit reflektieren und verbessern möchten. Er richtet sich an alle, die mehr Klarheit über ihre verschiedenen Lebensbereiche gewinnen wollen.

Ist der Test zuverlässig?

Der Test bietet eine erste Orientierung, ersetzt aber keine psychologische Beratung.

Bei anhaltender Unzufriedenheit empfehlen wir professionelle Unterstützung.

FAQ

Was macht echte Zufriedenheit aus?

Lebenszufriedenheit ist ein komplexes Konstrukt, das verschiedene Aspekte umfasst. Die psychologische Forschung zeigt, dass wahre Zufriedenheit nicht nur von äußeren Umständen abhängt, sondern auch von unserer inneren Haltung, unseren Beziehungen und dem Gefühl von Sinnhaftigkeit. Wichtige Faktoren sind authentische soziale Verbindungen, persönliches Wachstum, Autonomie und das Gefühl, etwas Bedeutsames zu tun. Auch die Fähigkeit, eigene Werte zu leben und Ziele zu verfolgen, trägt wesentlich zur Zufriedenheit bei.

Warum fällt es manchmal schwer, zufrieden zu sein?

Unzufriedenheit kann verschiedene Ursachen haben. Häufig spielen unrealistische Erwartungen, ständige Vergleiche mit anderen oder ein zu starker Fokus auf materielle Aspekte eine Rolle. Die moderne Gesellschaft mit ihrem Überfluss an Möglichkeiten und ständiger Verfügbarkeit von Informationen kann das Gefühl verstärken, etwas zu verpassen. Auch perfektionistische Ansprüche, fehlende Achtsamkeit für positive Aspekte des Lebens oder unverarbeitete emotionale Themen können Zufriedenheit erschweren.

Wie kann man die eigene Zufriedenheit steigern?

Die Steigerung der Lebenszufriedenheit ist ein aktiver Prozess. Wissenschaftlich fundierte Ansätze umfassen die Entwicklung von Dankbarkeit, das Setzen und Verfolgen persönlich bedeutsamer Ziele und die Pflege sozialer Beziehungen. Auch das Praktizieren von Achtsamkeit, das Erkennen und Leben eigener Werte sowie die Entwicklung von Akzeptanz für nicht veränderbare Umstände sind wichtige Bausteine. In der psychologischen Beratung werden oft individuelle Strategien entwickelt, die zu den persönlichen Lebensumständen und Werten passen.

  • Jetzt einen Termin mit Psychologe Patric Pförtner buchen
  • Jetzt loslegen

    Und bereits neugierig?

    Und bereits neugierig?

    Über meinen Online-Kalender können Sie ganz bequem Ihr Gratis Kennenlerngespräch buchen.

    • M.Sc. Psychologe – für Expats, Paare und Selbstständige.
    • 100 % diskret und sicher – Ihre Privatsphäre zählt.
    • Kurze Wartezeiten – Termine auch abends und samstags.

Folge mir für Daily Mind-Hacks